rosa Čupavci aka Himbeer Lemingtons

Einfach & Unwiderstehlich

Wer es gerne exotisch-fruchtig mag, kommt hier voll auf seine Kosten.

Die klassischen Čupavci bestehen üblicher Weise aus Schokolade und Kokos.

Heute gibt es das Rezept zu einer fruchtigen Variante des Balkan Klassikers.

Von Schoko-Kokos zu fruchtig frisch 😉

Mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen fruchtig-frische Genießer-Momente!

Zutaten:

  • 3 Eier

  • 3 EL lauwarmes Wasser

  • 220 g Zucker

  • 1 Tl Vanillezucker

  • 180 ml Öl

  • 300 g Mehl

  • 1 Päckchen Backpulver

  • 100 ml Milch


  • 300 g gefrorene Himbeeren

  • 80 g Zucker

  • 1 Päck. Vanillezucker

  • 350 ml Wasser

  • 12 g Speisestärke

  • 3 Tl Wasser

  • ca. 300 g Kokosraspel

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech (30 x 20 cm oder 25 x 25 cm) mit Backpapier auslegen und leicht einfetten.

  2. Die Eier mit 3 EL lauwarmem Wasser schaumig rühren.

  3. Den Zucker & Vanillezucker einrieseln lassen und ca. 1-2 Minuten weißschaumig rühren.

  4. Nun das Öl dazugeben. Gesiebtes Mehl mit Backpulver zügig einrühren.

  5. Zum Schluss die Milch dazugeben und nochmal kurz verrühren, sodass sich alles gut verbindet.

  6. Den Teig in die Backform gießen und ca. 15-20 Minuten backen. (Stäbchenprobe machen.)

  7. Den Biskuit gut abkühlen lassen und dann in gleichmäßige Würfel schneiden.

  8. Für die Himbeerglasur in einen kleinen Kochtopf die Himbeeren mit Zucker, Vanillezucker und Wasser weich kochen. Alles durch eine Sieb passieren und wieder in den Kochtopf geben. Die Speisestärke mit dem Wasser in einer Tasse glatt rühren und zu dem heißen Himbeerpüree geben. Unter ständigen rühren kurz aufkochen lassen.

  9. Die Kokosraspel in einen Suppenteller geben.

  10. Die Biskuitwürfel mit zwei Gabeln in die Himbeerglasur tauchen und gut abtropfen lassen, dann in den Kokosraspeln wälzen. Die Himbeerglasur kann zwischendurch immer wieder aufgewärmt werden, da sie fester wird, sobald sie abkühlt.

  11. Die Lemingtons luftdicht verpacken und in den Kühlschrank stellen. Im Kühlschrank zieht die Himbeerglasur noch schön an.

Empfehlung ☝️30 min. vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank holen.

Die Lemingtons kannst du auch bedenkenlos einfrieren. Vor dem Verzehr bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

Einfach nachmachen und lieben! 🩷

Zurück
Zurück

Apfel Käsekuchen mit Streusel

Weiter
Weiter

Walnuss-Kaffee Cupcake