Walnuss-Kaffee Cupcake

Ich liebe es, wie die nussigen Aromen mit dem kräftigen Kaffee verschmelzen und so ein wundervolles Geschmackserlebnis schaffen!

Ob du sie für einen besonderen Anlass backst oder dir einfach nur eine kleine Freude machen möchtest – diese Cupcakes sind immer eine gute Idee.

Heute möchte ich dich mit einem Rezept begeistern, das garantiert für gute Laune sorgt: Walnuss-Kaffee Cupcakes! Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch die perfekte Kombination aus aromatischem Kaffee und Walnüssen.

Sie sind der ideale Genuss, um dir eine kleine Auszeit zu gönnen, Energie zu tanken und den Tag mit einem Lächeln zu starten. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und entdecke, wie einfach es ist, dir selbst eine süße Freude zu zaubern. Also, worauf wartest du? Los geht’s – deine neuen Lieblings Cupcakes warten schon auf dich!

Zutaten für 12 Cupcakes

Für die Cupacakes

  • 100 g Zucker

  • 50 g brauner Zucker

  • 120 ml Öl

  • 2 Eier

  • 1 Tasse Espresso

  • 100 g Ricotta oder Schmand

  • 160 g Mehl

  • 1 Tl Backpulver

  • 80 g gemahlene Walnüsse

  • Muffinblech & Muffinförmchen

Für das ruck zuck Topping

  • 250 g Mascarpone

  • 250 g Schlagsahne

  • 1 Tl Vanillezucker

  • 1 Beutel Paradiescreme “Cappuccino Style”

    alternativ 1 Päckchen lösliches Espressopulver

  • 1 Spritzbeutel und 1 Sterntülle

Deko

  • Schoko Kaffeebohnen

Zubereitung:

Backofen auf 160° Ober/Unterhitze vorheizen.

Ein Muffinblech mit Muffinförmchen vorbereiten.

  1. Zucker und Öl in eine Rührschüssel geben. Mit einem Rührbesen gut verrühren. Die Eier einzeln einrühren. Dann den Espresso und den Ricotta dazugeben.

  2. . Geschwindigkeit reduzieren und das Mehl mit dem Backpulver löffelweise einrühren.

  3. Zum Schluss die Walnüsse dazugeben und alles gute verrühren bis sich alles gute verbunden hat.

  4. Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen.

TIPP ☝️ Das geht am besten mit einem Eisportionierer!

ca. 25 min. backen. Stäbchenprobe mache!

Topping

  1. Alle Zutaten für das Topping in einen Rührschüssel geben und schön cremig rühren.

  2. Das Topping in den Spritzbeutel füllen und auf den abgekühlten Muffins aufdressieren. Mit Schokokaffeebohnen dekorieren.

Viel Spaß beim nachbacken.

Weiter
Weiter

Fudge Kaffee Brownie